Offizieller Start von CORVOS – Ein europäisches Graduiertenprogramm für die infektionsimmunologische Erforschung von Infektionskrankheiten
- Details
- 06.02.2020

Immungeschwächte Patienten haben ein erhöhtes Risiko an sogenannten opportunistischen Infektionen zu erkranken. Dabei handelt es sich um Infektionen, die bei gesunden Menschen meist symptomlos bleiben und nur Patienten betreffen, deren Abwehrsystem aufgrund von Vorerkrankungen, Operationen oder Therapien nicht vollständig intakt ist. Die Behandlung dieser Krankheiten ist meist schwierig und die Infektionen führen häufig zum Tode. Auch wenn der Forschungszweig der Angeborenen Immunabwehr, der bei der Erforschung opportunistischer Infektionen von großer Bedeutung ist, aktuell starken Zulauf hat, fehlt es an koordinierten Programmen für die Ausbildung junger Wissenschaftler*innen in diesem Bereich.