Ausbildung
Berufsbild
Biologielaboranten sind qualifizierte Fachkräfte für Forschung, Produktion und Prüflaboratorien. Nach Anleitung führen sie selbstständig Experimente durch, die aus den Bereichen Biochemie, Histologie, Molekularbiologie, Zell- und Mikrobiologie kommen.
Voraussetzungen
- Guter mittlerer Bildungsabschluss bzw. Abitur
- Naturwissenschaftliches Interesse
- Teamfähigkeit
- Manuelles Geschick und exaktes Arbeiten
- Mathematisches Verständnis und gute Beobachtungsgabe
- Fachgerechter Umgang mit Versuchstieren
- Englischkenntnisse
Ausbildungsdauer
3 ½ Jahre, bei guten Leistungen kann verkürzt werden.
Bewerbungsende: zum 31.10. für den Ausbildungsbeginn im Folgejahr
Ausbildungsverlauf
Grundausbildung (1. Ausbildungsjahr):
Laborkunde, Chemie, Hämatologie, Histologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie, Serologie, Zellkulturtechnik
Im Anschluss jeweils 6 Monate in Forschungslaboratorien
Parallel dazu Berufsschulunterricht in Lübeck an 1 – 2 Tagen /Woche.
Prüfungen
Teil 1 nach 18 Monaten und Teil 2 am Ende der Ausbildung. Die Prüfungen haben jeweils einen praktischen und einen theoretischen Teil.
Anprechpartner
Ausbildungsleitung
Verantwortliche Ausbilder
Sekretariat Ausbildung
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.