Press Releases 2023

Zwei Borsteler Nachwuchswissenschaftlerinnen gewinnen Preise auf dem EAACI-Kongress 2023

Vom 11. bis zum 13. Juni 2023 fand in Hamburg der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) Hybrid-Kongress statt. Mit über 7.400 Teilnehmenden in Präsenz und ca. 1.200 Online-Teilnehmenden ist dies der weltweit größte Kongress auf dem Gebiet der Allergologie und klinischen Immunologie.

>

Borsteler Forscher erhält InCa-Förderpreis

Dr. Sebastian Marwitz aus der Zentralen Gruppe "Histologie" am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum wurde im letzten Monat mit dem "Innovation in Lung Cancer" Preis 2022 der Firma Novartis ausgezeichnet. Ziel des mit 20.000 Euro dotierte Preises ist die Förderung junger Wissenschaftler:innen aus dem Bereich Thoraxonkologie, welche innovative Forschungsvorhaben aus den Bereichen der Grundlagenforschung, der präklinischen oder auch der translationalen Onkologie der Indikation Lungenkrebs vorantreiben. Sebastian Marwitz konnte die Jury mit seinem Projekt „Good neighbour, bad neighbour: How spatial patterns influence local and distant inflammatory processes in lung cancer“ überzeugen, in dem er untersuchen möchte, wie Lymphknotenbefall einen Tumor der Lunge beeinflusst. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

>

Research Center concludes partnership with the University of Cape Town

The University of Cape Town is the leading academic institution in the field of Pulmonary Medicine in Africa. The University's Lung Institute has a reputation for cutting-edge research in the fields of allergy and immunology, pediatric and adolescent pneumology, infectious diseases and especially tuberculosis. These are topics that fit in perfectly with the content of the Borstel Research Center.

In order to cooperate even more closely in the future in the fields of research and education, both parties have now signed a partnership agreement. Both partners can benefit from the expertise of the other. In this way, the Research Center Borstel is taking another important step towards international networking.

The first Borstel doctoral student is already in Cape Town for a guest visit and is thrilled.

COPD: Beeinträchtigte Immunantwort auf Virusinfekte durch Zigarettenrauch

Rauchen hemmt die Antwort des Immunsystems auf Virusinfektionen und stellt damit einen Risikofaktor für Patientinnen und Patienten mit COPD dar. Ein internationales Team unter der Leitung des Forschungszentrums Borstel, Leibniz Lungenzentrum konnte nun entschlüsseln, wie und an welchen Stellen Zigarettenrauch auf die Aktivierung des Immunsystems einwirkt. Die Ergebnisse dieser Studie sind nun der Fachzeitschrift European Respiratory Journal erschienen.

>

TB in the Baltic Region

What is the impact of the war in Ukraine on the control of tuberculosis in the Baltic Region? 

Representatives of all countries with Baltic Sea shores, with the exception of the Russian Federation, met in the picturesque old Hanseatic city of Visby on the Swedish island of Gotland on the occasion of the conference "TB in the Baltic Region" from 19-20 June 2023. Gotland is located in the middle of the Baltic Sea and is equally accessible to almost all participants from the Baltic Sea neighboring countries. The conference was organized by the Clinical Tuberculosis Unit at the German Center for Infection Research (DZIF) at the Research Center Borstel (Germany) together with the University of Uppsala (Sweden). Uppsala University maintains a satellite campus near the port of Visby where the conference was held. 

>