Press Releases 2023

Herzlichen Glückwunsch: Publikation von Prof. Uta Jappe zählt zu den meistzitierten Artikeln der Fachzeitschrift Respirology

Haben respiratorische Vorerkrankungen, wie Asthma, COPD oder chronische Atemwegserkrankungen einen Einfluss auf die Schwere eines COVID-19 Verlaufs? Dies war die zentrale Frage der Arbeit von Prof. Uta Jappe, Leiterin der Forschungsgruppe „Klinische und Molekulare Allergologie“ am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum und ihren Kolleginnen aus Borstel und der Universität zu Lübeck. In ihrer systematischen Übersichtsarbeit, die im Jahr 2021 in der renommierten Fachzeitschrift Respirology veröffentlicht wurde, konnten sie zeigen, dass das Vorliegen einer COPD oder einer chronischen Atemwegserkrankung eindeutig mit dem Schweregrad einer COVID-19 Erkrankung assoziiert ist. Eine Asthmaerkrankung hingegen ist laut dieser Metaanalyse nicht mit einem schweren COVID-19 Verlauf assoziiert.

Diese wichtige Studie zählte zu den meistzitierten Artikeln der Zeitschrift Respirology im Jahre 2022 und wurde nun von dem Verlag Wiley ausgezeichnet!

Publikation:

Gülsen, A, König, IR, Jappe, U & Drömann, D 2021, 'Effect of comorbid pulmonary disease on the severity of COVID-19: A systematic review and meta-analysis', Respirologyhttps://doi.org/10.1111/resp.14049

Kontakt:

Prof. Dr. Uta Jappe
Leiterin der Forschungsgruppe „Klinische und Molekulare Allergologie“ & Oberärztin und Leiterin der Interdisziplinären Allergie-Ambulanz, Medizinische Klinik III (Pneumologie), UK-SH Lübeck
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.