Press Releases 2023
Hoher Besuch: Präsident der Leibniz-Gemeinschaft zu Gast am Forschungszentrum Borstel
- Details
- 07.11.2016

Am Montag, den 01. November 2016 besuchte Professor Dr.-Ing. Matthias Kleiner, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, das Forschungszentrum Borstel. Nach einer herzlichen Begrüßung und Herrenhaus-Führung durch den Zentrumsdirektor Prof. Stefan Ehlers konnte sich der Leibniz-Präsident im Rahmen einer Gesprächsrunde mit dem Kollegium ein Bild über die Struktur und die Forschungsschwerpunkte des Zentrums machen und sich über aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich Asthma und Tuberkulose informieren. Neben der Forschungsagenda standen hier ebenfalls die infrastrukturellen Änderungen auf dem Campus und die geplante Fortentwicklung der klinischen Forschung im Rahmen der „Leibniz-Klinik“ im Fokus. Aber auch die Verbundstrategien der Leibniz-Gemeinschaft und der Finanzrahmen der Bund-Länder Förderung sowie die damit verbundenen Herausforderungen für das Forschungszentrum wurden thematisiert und diskutiert.
Im Anschluss stand der Leibniz-Präsident dem Nachwuchs Rede und Antwort: Bei einem gemeinsamen Imbiss mit jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern - darunter den Sprechern der Postdoc Initiative und dem BBRS und den Leitern der Nachwuchsgruppen – hatten diese die Möglichkeit gemeinsam über Nachwuchsförderung und Karrierechancen zu sprechen und Herrn Kleiner Ihre Fragen zu stellen.
Abgerundet wurde der Besuch durch einen kurzen Rundgang auf dem Campus. Neben der Besichtigung des Kernspinresonanzspektrometers stand dabei ebenfalls ein Besuch der Medizinischen Klinik auf dem Programm. Prof. Dr. Uta Jappe, die Leiterin der Allergieambulanz, stellte die Arbeit der Allergieambulanz und die aktuelle Forschung im Bereich der Allergieentstehung vor und konnte zeigen, wie wichtig hierbei die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Forschung und Klinik ist und dass die Aufklärung der Ursachen und die optimale Behandlung von Patienten mit Allergien häufig nur durch eine persönliche und personalisierte Medizin, wie sie in der Medizinischen Klinik stattfindet, möglich ist.