Press Releases 2023

Herzlich Willkommen! Humboldt-Forschungsstipendiat zu Gast am Forschungszentrum Borstel

Prof. Dr. Avinash Sonawane
Prof. Dr. Avinash Sonawane

Prof. Dr. Avinash Sonawane von dem Kalinga Institute of Industrial Technology in Bhubaneswar, Indien wird für die kommenden drei Jahre Gast in der Forschungsgruppe Zelluläre Mikrobiologie von Prof. Dr. Ulrich Schaible sein und im Rahmen dieses Aufenthaltes seine wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Tuberkulose vorantreiben.

Finanziert wird dieses Forschungsstipendium durch die Alexander von Humboldt-Stiftung, die es erfahrenen und überdurchschnittlich qualifizierten Wissenschaftlern aus dem Ausland ermöglicht langfristige Forschungsaufenthalte in Deutschland einzugehen. Die Alexander von Humboldt-Stiftung möchte auf diesem Wege Wissenschaftskooperationen zwischen exzellenten ausländischen und deutschen Forscherinnen und Forschern fördern und intensivieren.

Prof. Avinash Sonawane hat im Jahre 2004 an der Universität von Marburg promoviert. Im Anschluss daran arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of Florida und als Forschungsstipendiat an dem Berliner Max-Planck Institut für Infektionsbiologie und am European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg, bevor er im Jahre 2009 eine Stelle als Juniorprofessor an der KIIT Universität angenommen hat. Seit 2015 ist Avinash Sonewane Professor an dieser Universität und leitet eine Forschungsgruppe, die sich mit der Bedeutung von Glykoproteinen des Tuberkuloseerregers in Bezug auf Arzneimittelresistenzen, der Rolle von Stammzellen bei der Krankheitsentstehung und mit Ionenkanälen und deren Wirkweise bei der Übertragung einer Tuberkuloseerkrankung beschäftigt. Zudem Ist Prof. Sonawane seit 2016 Dekan der School of Biotechnology der KIIT Universität.

Prof. Avinash Sonawane hat seine Arbeit in Borstel am 01.05.2017 aufgenommen. In den kommenden drei Jahren wird er jeweils für drei Monate vor Ort sein und hat sich bereits nach einer Woche gut in Borstel eingelebt: „Ich freue mich sehr auf die erneute Zusammenarbeit mit Ulrich Schaible, den ich seit meiner Zeit beim Max Planck Institut kennen und schätzen gelernt habe. Hier in Borstel herrscht eine sehr freundliche und ruhige Atmosphäre – optimale Voraussetzungen, um sich auf meine Forschung zu fokussieren.“ Unterstützt wird Avinash Sonawane durch den DAAD Stidpendiat Sumanta Naik von der KIIT Universität, der ab Oktober dieses Jahres für zwölf Monate ebenfalls am Forschungszentrum tätig sein wird.