News 2024
08.10.2024
Vernetztes Biobanking: Gemeinsam stark in die Zukunft
Vom 23.-24. September 2024 trafen sich in Berlin über 200 Expertinnen und Experten auf dem 12. Biobanken-Symposium, um sich über die neusten Entwicklungen im Biobanking auszutauschen. Tagungspräsidentin war in diesem Jahr PD Dr. Karoline I. Gaede vom Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum.
01.10.2024
Auszeichnung für Borsteler Publikation zu der Übertragbarkeit der Tuberkulose
Die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) prämiert einmal im Monat eine Veröffentlichung, die sich durch ein besonders große Anwendungsrelevanz auszeichnen. In diesem Monat wurde die Arbeit eines internationalen Forscherteams ausgezeichnet die zeigen konnte, warum manche Tuberkuloselinien nur in bestimmten Weltregionen vorkommen („Spezialisten“), während andere überall verbreitet sind („Generalisten“).
30.09.2024
Das FZB präsentiert sich auf dem Festival der MINT-Kultur*en in Quickborn
Am 27. und 28. September fand das Festival der MINT-Kultur*en in Quickborn statt und ist eine von insgesamt fünf Veranstaltungen dieses Sommers im Land Schleswig-Holstein. Ausgerichtet wird das Festival von der Europa-Universität Flensburg im Rahmen des vom BMBF geförderten Clusters „Science@Seas“ zusammen mit lokalen Partnern, in diesem Fall das Elsensee-Gymnasium in Quickborn und dem Schülerforschungszentrum Pinneberg.
30.09.2024
Großangelegte Feuerwehrübung im neuen Laborgebäude
Am Freitag war auf dem Campus so einiges los: Die Feuerwehren aus Sülfeld, Borstel und Tönningstedt waren gemeinsam mit dem ABC-Zug Segeberg vor Ort, um im Hinblick auf die Betriebsgenehmigung der neuen Hochsicherheitsbereiche des "Leibniz-Respiratoriums" eine gemeinsame Feuerwehrübung durchzuführen.