Sprache auswählen

Die Lunge im Fokus
Die Lunge im Fokus
Die Lunge im Fokus
Die Lunge im Fokus
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Die Lunge im Fokus
Wir sind das Lungenforschungszentrum der Leibniz-Gemeinschaft.
Unsere Schwerpunkte: Volkserkrankungen wie Asthma, Allergien und Chronisch Obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), sowie infektionsbedingte Entzündungen der Lunge, vor allem die Tuberkulose (TB).
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Chronische Lungenerkrankungen
Der Programmbereich widmet sich der Erforschung von Asthma, COPD und Allergien, da diese zu den häufigsten chronischen Erkrankungen zählen und daher eine enorme Belastung sowohl für Patienten als auch Gesundheitssysteme verursachen.
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Infektionen
Der Programmbereich Infektionen widmet sich der Erforschung und Bekämpfung bakterieller Infektionserkrankungen der Lunge mit dem Fokus Tuberkulose.
Ziel ist es, die Kontrolle und die Behandlung dieser Krankheit zu verbessern.
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Wissenschaft & Technologie
In diesem Bereich sind übergreifenden Forschungseinheiten zusammengefasst, die für die Forschung am FZB von essentieller Bedeutung sind und ein wichtiges Bindeglied zwischen den Themenbereichen darstellen.
previous arrow
next arrow

Neuigkeiten

  • Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen DGHM Jahrestagung in Jena

    calendar regular26.09.2025

    Borsteler Wissenschaftlerin mit Forschungspreis ausgezeichnet

    Dr. Margo Diricks vom Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum wurde auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e. V. (DGHM) in Jena mit dem BD-Forschungspreis für ihre herausragende Weiterentwicklung diagnostischer Strategien bei schwer identifizierbaren und schwer therapierbaren Lungenerregern ausgezeichnet. 

  • calendar regular16.09.2025

    Antibiotikaresistente Tuberkulose: Dringender Handlungsbedarf!

    Eine aktuelle Studie mit Förderung des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) warnt vor dem Beginn einer Epidemie der extensiv resistenten Tuberkulose (XDR-TB) in Europa, die Ärztinnen und Ärzte ohne wirksame Medikamente zur Behandlung von Tuberkulose zurücklassen könnte. Durchgeführt in der Republik Moldau, einem der Länder mit der weltweit höchsten Belastung durch resistente Tuberkulose, liefert diese Arbeit erstmals landes

  • calendar regular04.09.2025

    Der nächste Schritt zur personalisierten Medizin: Medizinprodukt-Studie zur Computer-gestützter personalisierten Therapie bei COPD startet am FZB

    Mit dem Einschluss des ersten Patienten ist die PerMed-COPD Studie offiziell auch am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum angelaufen.

Veranstaltungen

  • Mini Symposium on Tuberculosis Diagnostics and Treatment

    calendar regular26. September 2025
    location dot solidBorstel

  • Northern Germany Meeting on Infection, Immunology and Inflammation

    calendar regular08. Oktober 2025
    location dot solidBorstel

  • Antibiotics LC-MS/MS Quantitation - DZIF Online Course

    calendar regular16. Oktober 2025
    location dot solidonline