Sprache auswählen

Konzert mit dem
Münchner Agathon Trio

Datum:
24.05.2025, 17 Uhr

Veranstaltungsort:
Herrenhaus, Parkallee 1, 23845 Borstel

 

Samstag 24. Mai 2025, 17:00 Uhr im Herrenhaus Borstel
Konzert mit dem Münchner Agathon Trio

 

Das Agathon Trio wurde 2020 in München gegründet und spielt in der ungewöhnlichen Besetzung Klarinette, Viola und Klavier. Wolfgang Amadeus Mozart erfand diese Besetzung einst für sein "Kegelstatt-Trio“. In der Folge sind einige herrliche Stücke entstanden, z.B. von Max Bruch und Robert Schumann.

Jannis Rieke erhielt seinen ersten Violinunterricht im Alter von fünf Jahren. Mit dreizehn Jahren wurde er als Jungstudent an der Hochschule für Künste Bremen aufgenommen. Er begeisterte sich zunehmend für die Viola. Nach ersten Impulsen im Hauptfach Viola wechselte er nach München, wo er sein Masterstudium 2019 mit Bestnote abschloss. Seit April 2020 ist Jannis Rieke Mitglied der Münchner Philharmoniker und hat zusätzlich seit Oktober 2021 einen Lehrauftrag im Fach Viola an der Hochschule für Musik und Theater München inne.

Fidelis Edelmann ist stellvertretener Soloklarinettist der Münchner Symphoniker. Er erhielt mit neun Jahren seinen ersten Klarinettenunterricht. Bereits vor dem Studium war er musikalisch sehr vielfältig interessiert, so beschäftigte er sich etwa einige Jahre lang mit dem Jazz und spielte im Landesjugendjazzorchester Bayern. Außerdem widmet er sich bis heute leidenschaftlich der bayerischen Volksmusik, in der seine musikalischen Wurzeln liegen. Er studierte am Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg, sowie später an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Ralph Manno, der ein wichtiger Mentor für ihn wurde. Im Jahr 2020 absolviert er seinen Master am Mozarteum Salzburg bei Prof. Andreas Schablas.

Kathrin Isabelle Klein erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von vier Jahren, ab 2003 wurde sie von André Terebesi am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz unterrichtet. 2015 erlangte sie ihren Bachelor Abschluss an der Hochschule für Musik Würzburg und führte ihre Studien bis Juli 2018 im Masterstudiengang an der Hochschule für Musik und Theater fort. Von 2021 bis 2024 studierte sie in der Soloklasse bei Prof. Ewa Kupiec an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo sie im Juli 2024 erfolgreich das Konzertexamen ablegte.

Seit Oktober 2022 ist sie Dozentin für Klavier an der HMT München. Parallel zum Klavierstudium studierte sie von 2014 bis 2020 Klassische Philologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitete ebenda von 2020 bis 2022 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Gräzistik.

Flyer zum Download

 


Der Eintrittspreis zu diesem Konzert beträgt 25,-€

Falls Sie sich schon angemeldet haben, müssen Sie sich natürlich nicht erneut anmelden.
Bitte melden Sie sich einfach über unsere Homepage an. Dazu klicken Sie auf den folgenden Link: „Kammermusik in Borstel und Sülfeld“ und füllen das Formular mit vollständiger Adresse aus und senden es ab. Damit sind Sie angemeldet.

 

Kontakt:

Kammermusik in Borstel und Sülfeld e.V.
Parkallee 1
D-23845 Borstel

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Link zur Konzertanmeldung

 

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER