Neuigkeiten 2025

17.07.2025
Neue Studie zeigt alarmierend niedrige Heilungsraten bei extensiv arzneimittelresistenter Tuberkulose in Europa
Eine wegweisende multinationale Studie, veröffentlicht in The Lancet Regional Health – Europe, zeigt, dass nur 40 % der PatientInnen mit extensiv arzneimittelresistenter Tuberkulose (XDR-TB) in der WHO-Region Europa eine erfolgreiche Behandlung erreichten.

09.07.2025
Die stille Pandemie – neue Folge des INFECTIONS-Podcast
Von Fliegen, die in Schweinemastbetrieben brüten, über die Verfügbarkeit von Antibiotika in der Welt und den Einfluss der Politik – Folge 2 des Podcast „Mikroben im Visier“ zeigt das breite Spektrum der Forschung im Leibniz-Forschungsverbund INFECTIONS auf.

07.07.2025
Wie entstehen Resistenzen und wie kann die Wirksamkeit von Antibiotika erhalten werden?
Forschende des FZBs haben anhand von Laborexperimenten und mathematischen Berechnungen erstmals die Bereiche definieren können, bei denen die Entstehung von Resistenzen bei zwei wichtigen Tuberkulose-Medikamenten begünstigt wird.
01.07.2025
Europäischer Tuberkulosekurs 2025 bringt internationale Expert*innen in Borstel zusammen
Der European Advanced Course in Clinical Tuberculosis (EACCTB) 2025 ist in dieser Woche erfolgreich zu Ende gegangen. 120 Klinikärztinnen, Wissenschaftlerinnen und Fachkräfte des öffentlichen Gesundheitswesens aus 13 Ländern versammelten sich am Forschungszentrum Borstel, Leibniz-Lungenzentrum, um sich über aktuelle Entwicklungen im klinischen Management und in der Forschung zur Tuberkulose (TB) auszutauschen – einer weiterhin global bedeutenden Gesundheitsbedrohung.