Neuigkeiten 2025

12.08.2025
Herzlichen Glückwunsch! Dr. Nicolas Gisch hält Antrittsvorlesung an der Universität zu Lübeck
Dr. Nicolas Gisch hat am 15. Juli die Antrittsvorlesung im Rahmen seiner Habilitation an der Universität zu Lübeck im Fachgebiet Biochemie gehalten. Der Titel der Vorlesung: "Virulenzfaktoren oder doch nur Dekoration? Die biologische Relevanz von Lipoteichonsäuren und Lipoglykanen Gram-positiver Bakterien"

08.08.2025
Standard-Test alleine reicht nicht aus, um Tuberkulose bei Immungeschwächten vorherzusagen
Tuberkulose ist laut Weltgesundheitsorganisation eine der weltweit führenden Todesursachen und eine ernsthafte Bedrohung der öffentlichen Gesundheit. Das Auftreten resistenter TB-Stämme sowie die derzeit langwierigen Standardtherapien unterstreichen den dringenden Bedarf an neuen, wirksameren Behandlungen.

07.08.2025
Hörtipp: Interview mit Prof. Uta Jappe zum Thema Fleischallergie
Prof. Uta Jappe von Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum beantwortet im Interview mit Martin Gramlich in dem Format "Wissen aktuell - Impuls" vom Südwestrundfunk SWR warum Zeckenstiche eine Fleischallergie auslösen können.

01.08.2025
UNITE4TB-Studie beendet die Phase der Patientenrekrutierung
Tuberkulose ist laut Weltgesundheitsorganisation eine der weltweit führenden Todesursachen und eine ernsthafte Bedrohung der öffentlichen Gesundheit. Das Auftreten resistenter TB-Stämme sowie die derzeit langwierigen Standardtherapien unterstreichen den dringenden Bedarf an neuen, wirksameren Behandlungen.
05.08.2025
Lese-Tipp: 37. Allergie-Kolloquium
In der aktuellen Ausgabe des Allergo Journals ist eine sehr lesenswerte Zusammenfassung des diesjährigen Allergie-Kolloquiums erschienen, der einen sehr schönen Überblick über die Themenvielfalt dieser traditionsreichen Veranstaltung am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum gibt.