Sprache auswählen

Die Lunge im Fokus
Die Lunge im Fokus
Die Lunge im Fokus
Die Lunge im Fokus
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Die Lunge im Fokus
Wir sind das Lungenforschungszentrum der Leibniz-Gemeinschaft.
Unsere Schwerpunkte: Volkserkrankungen wie Asthma, Allergien und Chronisch Obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), sowie infektionsbedingte Entzündungen der Lunge, vor allem die Tuberkulose (TB).
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Chronische Lungenerkrankungen
Der Programmbereich widmet sich der Erforschung von Asthma, COPD und Allergien, da diese zu den häufigsten chronischen Erkrankungen zählen und daher eine enorme Belastung sowohl für Patienten als auch Gesundheitssysteme verursachen.
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Infektionen
Der Programmbereich Infektionen widmet sich der Erforschung und Bekämpfung bakterieller Infektionserkrankungen der Lunge mit dem Fokus Tuberkulose.
Ziel ist es, die Kontrolle und die Behandlung dieser Krankheit zu verbessern.
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Wissenschaft & Technologie
In diesem Bereich sind übergreifenden Forschungseinheiten zusammengefasst, die für die Forschung am FZB von essentieller Bedeutung sind und ein wichtiges Bindeglied zwischen den Themenbereichen darstellen.
previous arrow
next arrow

Neuigkeiten

  • calendar regular15.05.2025

    Hör- & Gucktipp: Microbe TV

    Holger Heine, Leiter der Forschungsgruppe "Angeborene Immunität" wurde im letzten Jahr auf dem Meeting der „Society for Leukocyte Biology“ von dem Podcast-Netzwerk „MicrobeTV“ interviewt. Die Folge „Innate immunity to Archaea“ kann man nun ansehen oder anhören! 

  • calendar regular13.05.2025

    Ernennung von Stefan Niemann zum Directeur d'Études Cumulant an der EPHE in Paris

    Professor Stefan Niemann, Programmdirektor des Programmbereichs Infektionen am FZB und weltweit anerkannter Experte auf dem Gebiet der Tuberkulose-Epidemiologie, wurde zum Directeur d'Études Cumulant (DECU) an der renommierten École Pratique des Hautes Études (EPHE) in Paris ernannt. Dieser angesehene und auf fünf Jahre angelegte Lehrstuhl würdigt Stefan Niemanns herausragenden Beiträge zur Tuberkuloseforschung.

  • calendar regular12.05.2025

    Book a Scientist - Speed-Dating mit der Wissenschaft

    Es ist wieder soweit! Am 3. Juni 2025 gibt es die Möglichkeit, sich 25 Minuten lang mit einer Expertin oder einem Experten der Leibniz-Gemeinschaftauszutauschen und alles zu fragen, was Sie schon immer zu Ihrem Lieblingsthema wissen wollten.

  • FG Gruppe_de: DZL Labor Experimentelle Mikrobiomforschung

Kontakt

Prof. Dr. Susanne Krauss-Etschmann
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon
+49 4537 / 188-5850

Links

Veranstaltungen

  • Konzert mit dem
    Münchner Agathon Trio

    calendar regular24. Mai 2025
    location dot solidBorstel

  • European Advanced Course in Tuberculosis 2025

    calendar regular25.-27. Juni 2025
    location dot solidBorstel

  • Northern Germany Meeting on Infection, Immunology and Inflammation

    calendar regular08. Oktober 2025
    location dot solidBorstel