Sprache auswählen

Die Lunge im Fokus
Die Lunge im Fokus
Die Lunge im Fokus
Die Lunge im Fokus
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Die Lunge im Fokus
Wir sind das Lungenforschungszentrum der Leibniz-Gemeinschaft.
Unsere Schwerpunkte: Volkserkrankungen wie Asthma, Allergien und Chronisch Obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), sowie infektionsbedingte Entzündungen der Lunge, vor allem die Tuberkulose (TB).
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Chronische Lungenerkrankungen
Der Programmbereich widmet sich der Erforschung von Asthma, COPD und Allergien, da diese zu den häufigsten chronischen Erkrankungen zählen und daher eine enorme Belastung sowohl für Patienten als auch Gesundheitssysteme verursachen.
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Infektionen
Der Programmbereich Infektionen widmet sich der Erforschung und Bekämpfung bakterieller Infektionserkrankungen der Lunge mit dem Fokus Tuberkulose.
Ziel ist es, die Kontrolle und die Behandlung dieser Krankheit zu verbessern.
die-lunge-im-fokus-fzb.jpg
Wissenschaft & Technologie
In diesem Bereich sind übergreifenden Forschungseinheiten zusammengefasst, die für die Forschung am FZB von essentieller Bedeutung sind und ein wichtiges Bindeglied zwischen den Themenbereichen darstellen.
previous arrow
next arrow

Neuigkeiten

  • calendar regular14.10.2025

    Bewilligung eines dauerhaften Sondertatbestands sichert Betrieb neuer Forschungsgebäude

    Mit der Bewilligung eines dauerhaften nicht-strategischen Sondertatbestands (Kategorie B2) erhält das Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum (FZB) eine wichtige finanzielle Unterstützung zur Sicherung des nachhaltigen Betriebs seiner Forschungsinfrastruktur. Die Entscheidung stellt sicher, dass die zusätzlichen Betriebskosten für die beiden neuen und hochmodernen Forschungsgebäude - dem Leibniz-Respirator

  • calendar regular10.10.2025

    Leibniz-Forschungsverbund INFECTIONS beim World Health Summit in Berlin

    Beim gemeinsamen Workshop am 14. Oktober vom Forschungsverbund Leibniz INFECTIONS und dem Leibniz-Lab „Systemische Nachhaltigkeit“ geht es um globale Gesundheit und Ernährungssicherheit in Zeiten von Klimawandel und gesellschaftlichen Veränderungen.

  • calendar regular07.10.2025

    Weiteres ECDC-Training erfolgreich abgeschlossen

    Internationale Fachkräfte vertieften ihr Wissen in der Genomdatenanalyse von Tuberkulose-Erregern in einem einwöchigen Trainingskurs am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum.

Veranstaltungen

  • Antibiotics LC-MS/MS Quantitation - DZIF Online Course

    calendar regular16. Oktober 2025
    location dot solidonline

  • Konzert mit dem
    Ambrosius Horntrio

    calendar regular18. Oktober 2025
    location dot solidBorstel

  • Einladung
    zum öffentlichen Vortrag

    calendar regular05. November 2025
    location dot solidBorstel