Pressemitteilungen 2023

Weiterentwicklung im und mit dem Wandel: Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum erneut für systematische Vereinbarkeitspolitik ausgezeichnet

Das Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum wurde in diesem Jahr bereits zum 5. Mal für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet.

Seit der ersten Auszeichnung im Jahre 2010 sind Themen, wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gleichstellung und Diversität essentielle Bestandteile der Unternehmenskultur des Forschungszentrums geworden. Von diesen familienbewussten Maßnahmen profitieren die Beschäftigten auf vielen Ebenen: Neben einer flexible Gestaltung der Arbeitszeit, der Möglichkeit zur Heimarbeit oder die Nutzung des Eltern-Kind-Büros, steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Angebot an Sportkursen und gesundheitsfördernden Maßnahmen zur Verfügung. Das FZB hat zudem eine betriebseigene Kita, legt großen Wert auf familienfreundliche Veranstaltungszeiten und bietet soziale Beratung an.

>

Visionäre High-End Technologie potenziert Spitzenforschung am FZB

Das Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum, investiert in die Zukunft und hat insgesamt vier Analysegeräte der neuesten Generation angeschafft, um die Forschung am Zentrum auf allerhöchstem Niveau weiter zu stärken und international konkurrenzfähig zu bleiben.

>

Empowerment für ressourcenarme Gebiete in der molekularen Tuberkulose Diagnostik

Neue Studie in Frontiers of Public Health: Gezielte Next-Generation-Sequenzierung ermöglicht die Diagnose von medikamentenresistenter Tuberkulose in ressourcenarmen Gebieten – Ein Programmmodell, Herausforderungen und erste Ergebnisse

>

Neuer Wirkstoff gegen Sepsis: Aspidasept® erhält Werner-Petersen-Innovationspreises 2023

Letzte Woche fand am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel die diesjährige Verleihung des Innovations-Transfer-Preises der Prof. Dr. Werner-Petersen-Stiftung statt. Klaus Brandenburg und Dr. Dr. Karl Mauss von der Firma Brandenburg Antiinfektiva GmbH durften sich in diesem Jahr über den 2. Preis für ihren innovativen antibakteriellen Wirkstoff Aspidasept® freuen. Die Firma Brandenburg Antiinfektiva GmbH ist eine Ausgründung des Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum und hat seinen Sitz auf dem Borsteler Campus.

>

Allergologen aus aller Welt zu Gast in Borstel

Im Juni waren Allergie-Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Klinik aus Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien zu Gast im Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum. Anlass war das Arbeitstreffen des Allergen-Nomenklatur Sub-Kommittees der Weltgesundheitsorganisation und der Internationalen Union der Immunologischen Gesellschaften (WHO/IUIS). Die Allergen-Nomenklatur-Datenbank der WHO/IUIS dient als offizielle Quelle für eindeutige Namen allergener Proteine, die von Forschenden, Klinikerinnen und Klinikern und Herstellern diagnostischer und therapeutischer allergenhaltiger Produkte verwendet werden können.

>