Medizin
Biobank
Mission
Projekte
Drittmittel
Methoden
Organisation
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Methoden





Bilder: Thomas Pieruschek / German Biobank Node (GBN)
- Proben- und datenbezogene Beratung und Planung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bzw. Konzepterstellung für Forschungsprojekte (Antragstellung)
- Erarbeitung von umfassenden Einverständniserklärungen wie der sog. breiten Einwilligungserklärung für Erwachsene sowie Eltern, Kinder und Jugendliche
- Verarbeitung von Biomaterialproben entsprechend vorliegender Standardarbeitsanweisungen oder nach Anpassung an das jeweilige Forschungsprojekt
- Verarbeitung von Blutproben und deren Derivaten (z. B. Vollblut, Buffy Coat, Serum, Plasma, Blutzellen) verschiedenen Abstrichen, Nasen- und Lungenbürstungen, Lungenspülflüssigkeit und -zellen, Gewebeproben (Kryoproben, formalin- oder HOPE-fixiert), Urinproben, Sputum- und Speichelproben, Pathogenen und deren DNA und anderen.
- Präanalytik wie Blutbild, Zytologie von Lungenspülungen etc.
- Lagerung, Verwaltung und Bereitstellung für wissenschaftliche Einzel- und Verbundprojekte
- Isolierung von Primärzellen
- Gewebekultur
- HOPE-Technik
- Beryllium-Lymphozytenproliferationstest (BeLPT)