Symposium zum 11-jährigen Jubiläum des Borsteler Modells

In den 11 Jahren seines Bestehens haben das Borsteler Modell und seine Akteure die Fehler-Lern-Kultur, kritische Selbstreflexion und Kommunikation zu einem festen Bestandteil der Wissenschaftskultur am FZB gemacht. Sowohl die DFG als auch die Leibniz-Gemeinschaft verweisen in ihren Dokumenten (DFG-Kodex, Leibniz-Kodex) auf den Vorbildcharakter des Borsteler Modells.

In diesem Kontext soll die Jubiläums-Veranstaltung das Erreichte als lebendigen und sich weiter entwickelnden Prozess darstellen, zu Nachahmung und zur Vernetzung einladen. Mit Gästen, Referenten und den Scientific Integrity Scouts wollen wir Impulse für neue ­Etappen und Perspektiven setzen.

 

Themen des Programms:

  • Entwicklungsperspektiven der GWP-Ausbildung
  • Kommunikationswege öffnen
  • Psychologie und Medienwirkung
  • Impulse aus der Wissenschaftskommunikation
  • Keynote "Fehler-Lern-Kultur"

 

Schirmherrschaft:
Prof. Dr. Martina Brockmeier (Präsidentin Leibniz-Gemeinschaft)

Veranstalter:
Prof. Dr. Andra Schromm, Dr. Frauke Schocker, Prof. Dr. Ulrich Schaible

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das detaillierte Programm erhalten Sie hier zum Download.