Vermehrt Infektionen mit Mycobacterium abscessus Bakterien
Details
22.09.2022
Mycobacterium abscessus ist ein multiresistentes Bakterium, dass vermehrt bei Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen, wie z. B. Mukoviszidose, nachgewiesen wird und mit einer erhöhten Sterblichkeit verbunden ist. Die Behandlung von Mycobacterium abscessus Infektionen umfasst eine 12-monatige Kombinationstherapie mit starken Nebenwirkungen und führt nur bei etwa der Hälfte der behandelten Patienten zu einer klinischen Verbesserung. Forscher des deutschen Exzellenzclusters "Präzisionsmedizin bei chronischen Entzündungen" haben mit Unterstützung der Deutschen Mukoviszidose-Gesellschaft ein genomweites Typisierungsschema entwickelt, um Mycobacterium abscessus Bakterien zu klassifizieren. Mit dem neuen Typisierungsschema kann die Quelle einer Infektion identifiziert werden, z.B. Krankenhausumgebung oder andere Patienten, und so bei Ausbrüchen und möglichen Übertragungsketten rechtzeitig interveniert werden.
Am 25. Oktober 2022 ist Prof. Jappe in der Sendung "Abenteuer Diagnose" (Medizinmagazin "Visite", NDR) gegen 21:00 mit dedektivischem Spürsinn unterwegs. Im Fokus steht die schwierige Diagnose eines Krankheitsbilds, das zunehmend an Bedeutung gewinnt und die damit verbundene Belastung für Patient:innen, die lange über die Ursachen ihrer Beschwerden im Unklaren geblieben sind.
TBnet: Sustainable and highly successful collaboration in tuberculosis research
Details
09.09.2022
With more than 800 members, the research network "Tuberculosis Network European Trialsgroup" or “TBnet“ for short, founded at the Research Center Borstel in the fall of 2006, is now the largest research community in the field of tuberculosis in Europe. The idea behind the collaboration was simple. Members of the network identify questions together, share their experience and data, conduct experiments and clinical trials in parallel at different sites, and publish them together.
Personalised antibiotic treatment strategies for tuberculosis patients
Details
01.09.2022
Tuberculosis is one of the leading causes of death worldwide, with an estimated 1.4 million deaths and ten million people infected annually. Resistant and multidrug-resistant (MDR) variants of the tuberculosis pathogen Mycobacterium tuberculosis pose a major threat to tuberculosis control and global health. The genomes of M. tuberculosis bacteria isolated from MDR tuberculosis patients have been found to harbour antibiotic resistance-associated mutations in various combinations. Rapid detection of these patient-specific resistance patterns is therefore crucial for targeted treatment as well as successful containment of transmission of antibiotic-resistant tuberculosis bacteria. An international study published in the journal Lancet Microbe has now brought researchers a big step closer to this goal.
Taken a breath in the wrong place at the wrong time. In the current issue of the popular NDR series "Adventure Diagnosis" you will learn more about the symptoms of tuberculosis.