Unsere Schwerpunkte: Volkserkrankungen wie Asthma, Allergien und Chronisch Obstruktive Lungenerkrankungen (COPD), sowie infektionsbedingte Entzündungen der Lunge, vor allem die Tuberkulose (TB).
01.08.2025
Tuberkulose ist laut Weltgesundheitsorganisation eine der weltweit führenden Todesursachen und eine ernsthafte Bedrohung der öffentlichen Gesundheit. Das Auftreten resistenter TB-Stämme sowie die derzeit langwierigen Standardtherapien unterstreichen den dringenden Bedarf an neuen, wirksameren Behandlungen.
29.07.2025
Darum geht es in der neuen Folge des Podcasts „Mikroben im Visier“ vom Leibniz-Forschungsverbunds INFECTIONS. Zu Gast in dieser Episode: Prof. Thomas Gutsmann vom Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum.
25.07.2025
Eine internationale klinische Studie, die diese Woche in The Lancet Respiratory Medicine veröffentlicht wurde, hat die Wirksamkeit und Sicherheit eines neuartigen, verkürzten Behandlungsregimes für Personen mit prä-extensiv resistenter Tuberkulose (prä-XDR-TB) bewertet – einer Form der Erkrankung, bei der die Tuberkulosebakterien sowohl gegen Rifampicin als auch gegen Fluorchinolone resistent sind.