Sprache auswählen

Ass. Prof. Dr. Dumitru Chesov, Dr. Ecaterina Noroc und Dr. Valeriu Crudu.

26.05.2025

Früchte erfolgreicher Zusammenarbeit: Auszeichnung für herausragende Forschung

Das Forschungszentrum Borstel (FZB), Leibniz-Lungenzentrum, pflegt seit vielen Jahren eine enge wissenschaftliche Partnerschaft mit Kolleginnen und Kollegen aus der Republik Moldau – einem Land, das laut Weltgesundheitsorganisation zu den Hochinzidenzländern für Tuberkulose zählt.

Ein herausragendes Beispiel dieser Kooperation ist die Arbeit von Ass. Professor Dr. Dumitru Chesov. Als Mitglied der Forschungsgruppe Klinische Infektiologie am FZB sowie der Core Unit „ClinTB“ des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) konzentriert sich Dr. Chesov auf arzneimittelresistente Tuberkulose in Osteuropa. Im Jahr 2024 habilitierte er sich an der Staatlichen Universität für Medizin und Pharmazie (USMF) in Chisinau mit dem Thema: „Optimierung der Diagnose und Verbesserung der Behandlung von Tuberkulose“.

Auch Dr. Ecaterina Noroc, die sich intensiv mit der Übertragung arzneimittelresistenter Tuberkulose-Stämme in moldauischen Krankenhäusern befasst, promoviert 2024 an der USMF. Ihre Dissertation mit dem Titel „Bewertung und Priorisierung von Risikofaktoren für die Übertragung von arzneimittelresistenten Stämmen auf stationäre Patienten in der Tuberkulosebehandlung“ entstand ebenfalls in enger Zusammenarbeit mit Forschenden des FZB.

Für diese wissenschaftlichen Arbeiten erhielten beide Forschenden höchste Anerkennung: Die Nationale Agentur für Qualitätssicherung in Bildung und Forschung der Republik Moldau zeichnete Dr. Chesovs Habilitationsschrift sowie Dr. Norocs Dissertation als beste Arbeiten des Jahres 2024 im Bereich der biomedizinischen Forschung aus. Ebenfalls ausgezeichnet wurde Dr. Valeriu Crudu aus Chisinau als Mentor der beiden, ebenfalls langjähriger Kooperationspartner des FZB.

„Wir gratulieren unseren Kolleginnen und Kollegen aus der Republik Moldau von Herzen zu diesen beeindruckenden Erfolgen“, betont Professor Christoph Lange, Ärztlicher Direktor und Leiter der Arbeitsgruppe Klinische Infektiologie am FZB. „Ihr Erfolg ist auch ein Zeichen der fruchtbaren Zusammenarbeit mit unserem Haus – und wir sind stolz, über unsere Partnerschaft.“

 

Zitate (Auswahl):

Chesov E, Chesov D, Reimann M, Dreyer V, Utpatel C, Gröschel MI, Ciobanu N, Crudu V, Lange C, Heyckendorf J, Matthias Merker. Impact of Mycobacterium tuberculosis strain type on multidrug-resistant tuberculosis severity, Republic of Moldova. J Infect. 2023 Oct 10:S0163-4453(23)00532-7. doi: 10.1016/j.jinf.2023.10.001. Online ahead of print. PMID: 37827458

Chesov E, Chesov D, Maurer F, Andres S, Utpatel C, Barilar I, Donica A, Reimann M, Niemann S, Lange C, Crudu V, Heyckendorf J, Merker M, Emergence of bedaquiline-resistance in a high-burden country of tuberculosis. Eur Respir J. 2022 Mar 24;59(3):2100621. doi: 10.1183/13993003.00621-2021. Print 2022 Mar. PMID: 34503982

Chesov D, Heyckendorf J, Alexandru S, Donica A, Chesov E, Reiman M, Crudu V, Botnaru V, Lange C. Impact of bedaquiline on treatment outcomes of multidrug-resistant tuberculosis in a high-burden country. Eur Respir J 2020 doi: 10.1183/13993003.02544-2020. Online ahead of print. PMID: 33334942

Noroc E, Chesov D, Merker M, Gröschel MI, Barilar I, Dreyer V, Ciobanu N, Reimann M, Crudu V, Lange C. Limited nosocomial transmission of drug-resistant-tuberculosis, R. Moldova. Emerg Infect Dis. 2023 May;29(5):1046-1050. doi: 10.3201/eid2905.230035. PMID: 37081601

 

Kontakt

Stefan Niemann

Ass. Prof. Dr. Dumitru Chesov

Clinical Infectious Diseases
DZIF core unit “ClinTB”

Research Center Borstel
Parkallee 35
23845 Borstel
Germany

dchesov@fz-borstel.de

 

2025           2024           2023           2022