Sprache auswählen

04.02.2025

Weltkrebstag 2025: Drug-Repurposing

Prof. Torsten Goldmann und sein Team der „Histologie“ untersuchen in einem vom Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) geförderten Projekt den TGF-beta-Signalweg in Lungenkrebs als neues therapeutisches Ziel.

Lungenkrebs ist die häufigste krebsbedingte Todesursache weltweit. Wegen fehlender spezifischer Symptome wird die Krankheit oft erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, wenn eine Operation nicht mehr möglich ist. Zudem sind verbesserte Behandlungsmöglichkeiten nicht allen Patienten zugänglich, etwa aufgrund fehlender Mutationen. Ebenfalls wird die Behandlung dadurch erschwert, dass Lungenkrebszellen Resistenzen gegen die verabreichten Therapien entwickeln. Unsere Forschung zeigt, dass der TGF-beta-Signalweg bei Lungenkrebs im Gegensatz zu normalen Zellen dauerhaft aktiviert ist und eine Hemmung das Tumorwachstum stoppt. Eine weitere gute Nachricht ist, dass es bereits für andere Krankheiten zugelassene Medikamente gibt, die diesen Signalweg spezifisch blockieren. Derzeit untersuchen wir daher deren Wirkung bei Lungenkrebs (Drug-Repurposing), allein oder in Kombination mit anderen Therapieformen, um die Anwendbarkeit von neuen Behandlungen zu beschleunigen und Resistenzen bestenfalls zu verhindern.

Weitere Informationen: 

https://fz-borstel.de/de/forschung-am-fzb/wissenschaft-und-technologie/histologie

Kontakt


 
 

2025           2024           2023           2022