Programmbereich Chronische Lungenerkrankungen
Klinische und Molekulare Allergologie
Mission
Projekte
Drittmittel
Methoden
Organisation Kongress/Symposien
Preise und Auszeichnungen
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Preise und Auszeichnungen
2002 Promotionspreis des Kreises Segeberg (Frauke Schocker)
2004 Herbert-Herxheimer-Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (Frauke Schocker)
2005 3. Posterpreis der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) (Uta Jappe und Ko-Autoren)
2006 Förder-Preis 2006 der Deutschen Kontaktallergie-Gruppe (Uta Jappe und Ko-Autoren)
2006 1. DEGUM Wissenschaftspreis (Uta Jappe und Ko-Autoren)
2007 Kanert Preis für Allergieforschung 2007 (Wolf-Meinhard Becker und Arnd Petersen)
2010 Poster Prize of the European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) (Sandra Rennert, Arnd Petersen, Uta Jappe and co-authors)
2011 Preis für den besten Vortrag „Best of Mainz“, Mainzer Allergie-Workshop 2011 (Uta Jappe)
2011 Preis für die beste Masterarbeit des FZB 2011: Title: “Lupine als Auslöser von Nahrungsmittelallergien: Allergen-Identifikation und –Charakterisierung” (Saskia Hellmig)
2012 Preis für das beste Poster, XX. Tagung der Norddeutschen Dermatologischen Gesellschaft, August 2012 in Berlin (Uta Jappe und Ko-Autoren)
2012 Preis für den besten Vortrag; European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) (Uta Jappe)
2013 Preis für den besten Vortrag; European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) and the World Allergy Organization (WAO) (Uta Jappe)
2015 Preis für die beste Masterarbeit 2015 des FZB; Titel: “Entwicklung und Validierung eines ELISA-Testsystems zur Quantifizierung des Erdnussallergens Ara h 2 in Muttermilch” (Alexandra Scharf)
2015 Preis für den besten Vortrag, 38. Symposium der Norddeutschen Immunologen, 30.10.2015 in Borstel (Christian Schwager)
2016 WIRM Travel Grant and Biolegend Best Talk Award, X. World Immune Regulation Meeting, Davos, Switzerland, 2016 (Arne Homann)
2016 Preis für den besten Beitrag (Vortrag und Poster) des Retreats des Exzellenz-Clusters Inflammation at Interfaces 2016 (Arne Homann)
2016 Preis für die beste Masterarbeit 2016 des FZB: Titel: "Isolierung und Charakterisierung neuer Lupinenallergene" (Arabella Karstedt)
2017 Nachwuchsförderpreis der Deutschen Gemeinschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) für die beste Publikation (Christian Schwager für die Autoren)
2018 Kanert Preis für Allergieforschung 2018 (Uta Jappe and Christian Schwager)
2018 Promotionspreis des Kreises Segeberg (Christian Schwager)
2020 Preis für die beste Masterarbeit 2020 des FZB: Titel: "Lipophile Erdnussallergene in der Allergiediagnostik" (Vivian Valeska Lelleck)
2022 2. Mainzer Abstract-Preis der DGAKI für das Kooperationsprojekt zwischen FZB und den Max-Rubner-Instituten Kiel und Karlsruhe an die Autoren Roggensack T, Rodriguez Gomez M, Hui-Zhi-Low, Kappel K, Uta Jappe, Clawin-Rädecker I.
2022 Preis für die beste Masterarbeit 2022 des FZB: Titel: "Optimization and validation of the heterologous expression of a food allergen belonging to the group of lipid transfer proteins" (Elisabeth Marie Albert)
Presse
2022: Prof. Dr. Uta Jappe ist kontinuierlich seit 2017 - und auch aktuell 2022 - in Focus-Gesundheit unter Deutschlands Top Medizinern aus 122 Fachbereichen gelistet.
Letztes Update 31.01.2023.