Programmbereich Infektionen
Infektionsimmunologie
Mission
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen

Mission

zentral nekrotisierendes Granulom.
Die Ausbildung von Granulomen ist ein typisches Merkmal einer Infektion mit Mycobacterium tuberculosis (Mtb) und stellt das histologische Korrelat einer Entzündungsreaktion des Gewebes dar, welche üblicherweise mit einer schützenden Immunantwort verbunden ist. In den meisten Fällen, ist der Wirt in der Lage, den Erreger in diesen schützenden Granulomen in Schach zu halten. Dennoch entwickelt sich in einigen infizierten Individuen die Krankheit Tuberkulose (TB), wenn ein ursprünglich schützendes Granulom seine Fähigkeit verliert, das Wachstum der Mykobakterien zu kontrollieren. Es nimmt an Größe zu und transformiert in ein zerstörendes Granulom, welches letzten Endes nekrotisiert. Die Forschungsgruppe Infektionsimmunologie ist daher daran interessiert, die Zytokin-vermittelte Regulation von (i) Schutz und (ii) Pathologie in diesem beiden Typen von Granulomen (Abb. 1) zu verstehen, um schützende und schädliche Mechanismen für adjuvante Vakzinierungs- und Therapieansätze voneinander zu entkoppeln (Control und Care). In diesem Zusammenhang werden (iii) neue Antibiotika und Therapeutika in optimierten präklinischen Modellen der TB evaluiert, um Erkenntnisse aus unserer Grundlagenforschung für neue Therapien und Prophylaxen gegen die TB zu nutzen.