Programmbereich Infektionen
Molekulare und Experimentelle Mykobakteriologie
Mission
Projekte
Drittmittel
Methoden
Publikationen
Mitarbeiter/innen
Drittmittel
BMBF
- Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) - Translationale Einheit Tuberkulose (TTU TB): Koordination, Infrastruktur: Labor für Next Generation Sequencing (EpiMyc)
- TBseqDISK: Molekulardiagnostischer Schnelltest kombiniert mit Next Generation Sequencing zur schnellen, wirtschaftlichen Diagnose und umfassenden Resistenzbestimmung der Tuberkulose
- TB Sequel: Comorbidität, Risikofaktoren und Folgeerkrankungen, die den individuellen Behandlungserfolg der Tuberkulose sowie die Auswirkungen auf das öffentliche Gesundheitswesen bestimmen
BMG
- SeqMDRTB_NET: Netzwerk zur Anwendung von Sequenziertechnologien zur Bekämpfung resistenter Tuberkulose in Hochinzidenzregionen
- PHIMS-TB: Deutschland weite integrierte molekulare Überwachung der Tuberkulose
- MetaCorDia: Metagenomik Labor für den Nachweis von Coronaviren in respiratorischen Patientenmaterialien & Strukturierte medizinische Ersteinschätzung (SmE), schnelle Diagnostik im Rahmen eines Corona Virus Ausbruchs und neue antivirale Stoffe am FZB 1.1. - 31.12.2020
- Public Health Beitrag einer bundesweiten integrierten molekularen Surveillance am Beispiel der Tuberkulose, 2020 - 2022
DFG
- Trans Evo: PhD-Programm zur translationalen evolutionären Forschung
FP7 ERANET Lac
- MDR-TBNet: Wirt-Pathogen Interaktionen bei der Multidrug-resistenten Tuberkulose (MDRTB): Studie der molekularen Epidemiologie, der Immunantwort des Wirts und der Genom-basierten Prädiktion sowie der frühen Identifizierung von MDRTB in Hochinzidenz-Gebieten
HORIZON 2020/European Developing Countries Clinical Trials Partnership (EDCTP)
- WANETAM: Westafrikanisches Exzellenz-Netzwerk für TB, AIDS und Malaria
- RaPaed-AIDA-TB: Schnelle und genaue Diagnose der pädiatrischen TB - eine AIDA (Assessment für innovative Diagnostik und Algorithmen für frühe und sensitive Detektion der akuten TB) Plattform Studie
European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC)
- EUseqMyTB: Pilotstudie über die Anwendung des Whole Genome Sequencing für molekulare Typisierung und Charakterisierung von tuberculosis in der EU
Innovative Medicines Initiative (IMI)
- ETBRA: European tuberculosis regimen accelerator: Charakterisierung neuer gegen Tuberkulose aktiver Substanzen
European Union
- CORVOS: Complement Regulation and Variations in opportunistic infections: Definition der Aufgabe des Komplementsystems für die TB Infektion unter Berücksichtigung der Stamm-Variation
- DRTB-HDT: stratifizierte Wirt-gerichtete Therapy der Medikamenten-resistenten Tuberkulose: eine randomisiert kontrollierte Multi-Center Studie
Wellcome Trust/ Bill&Melinda Gates Stiftung
- Cryptic/Wellcome Trust: umfassende Resistenzvorhersage für die Tuberkulose: ein internationales Konsortium
Leibniz Wissenschaftscampus
- EvoLUNG: Evolutionäre Medizin der Lunge
Leibniz Center Infection
- Epigenetische Konsequenzen der Mtbc Infektion: Durchführung von Infektionsexperimenten, RNA-Sequenzierung und Methylom Analysen
European and Developing Countries Clinical Trials Partnership (EDCTP)
- Core-NB: Collision of three global pandemics: the effect of tuberculosis and HIV on the epidemiological, clinical, virological and immunological trajectory of COVID-19 in Botswana and Namibia
Core-NB is an observational study supported by EDCTP and conducted by epidemiologists and researchers from Namibia, Botswana and Germany...
weitere Informationen