05.05.2025
Preis für herausragende Forschungsleistungen für Professorin Anna-Maria Mandalakas
Professor Anna Maria Mandalakas wird am 24. Juni 2025 mit dem Michael E. DeBakey, M.D. Excellence in Research Award 2025 ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich an Fakultätsmitglieder verliehen, die in den letzten drei Jahren den bedeutendsten wissenschaftlichen Beitrag zur klinischen oder biomedizinischen Forschung am Baylor College of Medicine (BCM) in Houston, Texas, einer der größten biomedizinischen Forschungseinrichtungen der Vereinigten Staaten, geleistet haben.
Professor Mandalakas ist Direktorin der Abteilung für Global and Immigrant Health am BCM und am Texas Childrens' Hospital. Sie ist Gastprofessorin in der Arbeitsgruppe Klinische Infektiologie am Forschungszentrum Borstel, Leibniz-Lungenzentrum, und hat einen renommierten „Leibniz-Chair“ inne, eine Auszeichnung der Leibniz-Gemeinschaft für Persönlichkeiten mit hohem internationalem Ansehen, die sich langfristig um ein Leibniz-Institut verdient gemacht haben. „Leibniz-Chairs“ sind Ausdruck einer besonders engen Beziehung zwischen einem internationalen Forscher und einer Leibniz-Einrichtung, was auf Professor Mandalakas in besonderem Maße zutrifft.
„Professor Mandalakas ist eine weltweit führende Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Forschung der Kindertuberkulose“, sagt Professor Christoph Lange, Ärztlicher Direktor des Forschungszentrums Borstel und Leiter der Forschungsgruppe Klinische Infektionskrankheiten. „Sie ist eine herausragende Wissenschaftlerin und Mentorin, mit sehr wichtigen Beiträgen zur Verbesserung der Tuberkulose-Diagnose bei Kindern in ressourcenarmen Gebieten. Wir sind sehr stolz darauf, dass Professor Mandalakas auch Mitglied unserer Gruppe in Borstel ist. Diese Auszeichnung in Anerkennung ihrer Arbeit ist hochverdient“, so Lange.
Kontakt
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christoph Lange
DZIF TTU TB (ClinTB)
T +49 4537 / 188-3010 (Sekretariat)
F +49 4537 / 188-6030
clange@fz-borstel.de