Neuigkeiten 2025
17.02.2025
EndTB-Studie: Kürzere und hochwirksame Behandlungen für arzneimittelresistente Tuberkulose
Die Behandlungsmöglichkeiten für Personen, die an arzneimittelresistenter Tuberkulose erkrankt sind, verbessern sich rasch. Während vor zwei Jahren noch eine 18-monatige Standard-Antibiotikatherapie mit den damals verfügbaren Medikamenten empfohlen wurde, sind die neuen Therapieschemata für arzneimittelresistente Tuberkulose kürzer und wirksamer.
17.02.2025
PANGenS-Konsortiums-Meeting: Fortschritte beim Aufbau von modernen Sequenziertechnologien zur Bekämpfung von TB und Malaria in 12 Ländern Subsahara-Afrikas
Forschende des FZBs und Partner aus afrikanischen Ländern der Sub-Sahara Region trafen sich in Windhoek, Namibia, zum zweiten Jahrestreffen des Konsortiums „Pan-African Network for Genomic Surveillance of Poverty Related Disease and Emerging Pathogens (PANGenS)“, um Fortschritte im Kapazitätsaufbauzu diskutieren.
14.02.2025
Borsteler Biologielaborantinnen und Biologielaboranten verabschiedet
Am 31.01 wurden im Gartensaal des Borsteler Herrenhauses insgesamt 12 Biologielaborantinnen und Biologielaboranten in die Berufswelt entlassen und erhielten im Rahmen der offiziellen Entlassungsfeier ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe. Gemeinsam mit ihren Familien, den Ausbildern und den Kolleginnen und Kollegen feierten Sie ihre großartigen Leistungen.
11.02.2025
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft.
Heute ist Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Seit 2015 würdigt dieser Tag die Rolle, die Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technik spielen. Frauen sind in der Wissenschaft immer noch unterrepräsentiert.
Wir am FZB arbeiten daran, dass sich dieses ändert und freuen uns, dass wir in den letzten Jahren weitere Führungspositionen mit Frauen besetzen konnten. Aber der Weg ist noch lang!